Am Mittwochvormittag freuten sich die Kita-Kinder des Annex-Kindergartens Nettersheim und des Marmagener Kindergartens sowie einige Kinder unserer Flüchtlingsunterkunft über die vielen Sport- und Bewegungsangebote, die Maria Biada mit ihrer starken Truppe organisiert hatte. Selbstverständlich wurden auch wieder gesunde Pausensnacks und kühle Getränke angeboten
Abends dann die traditionellen AH-Fußballturniere für Ü32 und Ü50 Mannschaften mit den verdienten Siegern SG Sportfreunde 69 und Schwarz-Weiss Stotzheim. Auch hier nahm 1 Mannschaft der Eifelhöhenklinik teil.
Der Donnerstag stand dann ganz im Zeichen eines D-Jugend-Fußballturniers mit einem starken Teilnehmerfeld sowie einem Mixed-Quattro-Beachvolleyballturniers - von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr ein buntes Treiben bei strahlenden Sonnenschein. Ab 15.45 Uhr dann unser traditioneller Volkslauf “Rund um Köchel” mit einer Rekordteilnehmerzahl von über 200 Läuferinnen und Läufern. Bei den Schülerläufen und dem Jedermannlauf testeten auch einige Läuferinnen und Läufer der Bewohner der Flüchtlingsunterkunft ihre Kondition. Eifelcup Sieger wurden Sonja Vernikov, Skikeller Kaulard, bei den Damen und Marco Müller, LC Euskirchen, bei den Herren.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher feuerten nicht nur die Sportlerinnen und Sportler an, sondern sorgten auch für Hochbetrieb am Getränkestand, der Kuchentheke und dem Imbiss.
Der Freitag stand ganz im Zeichen unseres Schulenbewegungstags mit etwa 400 Schülerinnen und Schülern des Grundschulverbundes Nettersheim, der Gesamtschule Eifel sowie Kindern der Flüchtlingsunterkunft. Ein tolles Bewegungsangebot für unsere Jugend mit tollen Angeboten - Fußball, Völkerball, Tischtennis, Turnen, Schwimmen, Skating und vieles mehr.
Die Fahrradfahrer kamen bei einer von Oswald Schröder angeführten Fahrradtour auf ihre Kosten.
Zu wahren Rennern haben sich die Eifeler Reibekuchen von Elfriede Schneider und ihrem Team sowie unser Darts-Turnier unter Leitung von Stefan Böhm mit der Höchstteilnehmerzahl von 55 entwickelt. Erst gegen 2 Uhr gingen an diesem ereignisreichen Tag die Lichter aus…..
Ein Bambini-Fußball-Turnier, ein C-Jugend-Fußballturnier sowie ein Quattro-Mixed-Beachvolleyballturnier (2:2) sorgten am Samstag für tollen Sport und viel Begeisterung.
Der gesellige Höhepunkt war auch in diesem Jahr unser Weinfest, das wir mit unserem Kooperationspartner Weinbaum ausgerichtet haben. Über 600 Weinfreunde sorgten für tolle Stimmung in tollem Ambiente. Für die musikalische Unterhaltung waren das Blasorchester Marmagen sowie die Band “Lückenfüller” mit Kölscher Musik mit Herz zuständig. Ein tolles Highlight!
Auch der Sonntag hatte wieder ein reichhaltiges Programm zu bieten. E- und F- Jugend-Fußballturniere und ein Mixed-Beachvolleyballturnier (4:4) - organisiert von Eva Schröder (Volleyball) und Stefan Laschitzki (Fußball) mit ihren Teams - sorgten bei weiterhin sonnigem Wetter für tollen Sport. Abgerundet wurde das Programm durch Vorführungen unserer Turnabteilung, unserer Turnkids sowie unserer Jiu-Jitsu - Sportler.
Die vielen Besucherinnen und Besucher verlangten unseren Helferinnen und Helfern auch am 5. Sportfesttag die letzte Kondition ab.
Unser Dank gilt unseren engagierten Ehrenamtlern und unseren Kooperationspartnern. Ohne dieses Mittun wäre ein solches Mammutprogramm nicht zu stemmen. Wir bedanken uns für 5 ereignisreiche, tolle Sportfesttage.
An allen Tagen erfreuten sich unsere Kleinsten an Karlo Klötzchen, Bella Baustelle und Hüpfburg.
Wir freuen uns auf die Neuauflage am Fronleichnamswochenende 2024!