(Feld-) Handball
- MITSPIELER GESUCHT -
Seit 2023 spielen wir in einer bunten Truppe Handball - Mixed mit Kindern, Frauen und Männern - im Sommer als Feldhandball auf dem Rasenplatz, im Winter in der Halle.
Dabei kommt aber neben einem herausfordernden Sport auch das Gesellige nicht zu kurz - kalte Getränke und im Sommer ein brennender Grill gehören bei uns immer dazu.
Seit 2024 sind wir nun eine offizielle Abteilung der SG 69 und suchen nun weitere Mitspieler in allen Altersklassen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Wir nehmen an keinem offiziellen Spielbetrieb im Handball teil, haben aber schon Freundschaftsspiele in Schleiden gehabt und planen weitere solche Spiele, gerne auch bei Mixed-Turnieren.
Es würde uns aber freuen, wenn wir mittelfristig eine lose Hobbyliga in der Region etablieren könnten.
Wer mal bei uns reinschnuppern möchte ist dazu herzlich eingeladen - Sportklamotten und Sportschuhe reichen als Ausrüstung aus - kontaktiert uns gerne unter Handball@sgsportfreunde69.de oder werde Mitglied unserer Newcomer-Whatsapp-Guppe - über den QR-Code hier rechts oder den Link dahinter!
Ansprechpartner für eure Fragen sind Volker Göbbel, Alexander Mary, Gerald Schäfer und Sebastian Pönsgen!
Erster Turniererfolg für die SG Sportfreunde 69 beim Mixed-Rasenhandball in Recklinghausen
Beim diesjährigen Rasenhandballturnier der ETG Recklinghausen trat die Handballabteilung der SG Sportfreunde 69 zum allerersten Mal auf Turnierebene an – und das gleich mit einem vollen Erfolg!



Wir haben uns bewusst für dieses Mixed-Turnier unter freiem Himmel entschieden, denn genau das entspricht unserer Spielphilosophie: Handball gemeinsam, draußen, mit Herz.
Der Turnierverlauf – von zäh zu zielsicher
Der Start ins Turnier verlief noch etwas holprig:
- ein Unentschieden zum Auftakt,
- ein Sieg im zweiten Spiel,
- und eine Niederlage in Spiel drei.
Doch dann platzte der Knoten:
Nur noch Siege auf dem Weg ins Finale!
Im Halbfinale konnten wir uns souverän durchsetzen – und standen schließlich im Endspiel gegen die Mannschaft der Bramis, gegen die wir zuvor bereits Unentschieden gespielt hatten.
Das Finale – Spannung bis zum Schluss
Auch das Endspiel selbst endete nach regulärer Spielzeit mit 1:1 – es folgte ein nervenaufreibendes Siebenmeterschießen.
Mit starken Nerven, guter Stimmung und einem sicheren Händchen konnten wir das Finale für uns entscheiden.
